Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 32

Apple Services jetzt mehr wert als die Sparten Mac, iPad, Watch

Im Rahmen der Bekanntgabe der Quartalsergebnisse hat Tim Cook auch die Apple Services hervorgehoben.

Mit Recht: Die Services iCloud, iTunes, App Store und Apple Music stehen im Quartal Juli bis September zusammen für 13 Prozent der Einnahmen von Apple. Im Vergleich zum letzten Quartal ist das ein Plus von 22 Prozent. Damit sind die Services jetzt die zweitwichtigste Einnahmequelle von Apple.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Apple Geld Boerse

Zum Vergleich: Das iPhone ist für 61 Prozent der Erträge zuständig, das iPad für 9 Prozent, der Mac für 12 Prozent und „andere Produkte“, darunter fällt auch die Apple Watch, für 5 Prozent.

Die Kollegen von SixColors rechnen vor: Würde Apple seine Service-Sparte bis Ende 2017 aus dem eigentlichen Unternehmen als eigenständige Firma auslagern, wären die „Services“ schon so gut aufgestellt, dass sie in der „Fortune 100“-Firmen auftauchen würde. So gesehen wäre ein Apple Prime – mit Amazon Prime als Vorbild – wirklich denkbar…

PS: Im nächsten Jahr dürften sich die Einnahmenverhältnisse wieder etwas verschieben. Gerade die neuen MacBooks, mit denen wir morgen rechnen, werden der Mac-Sparte einen großen Schub im Weihnachtsgeschäft geben.

-w-

Viewing all articles
Browse latest Browse all 32