Apple hat ein neues Reparaturprogramm für Akkus des 13″ MacBook Pro gestartet.
Betroffen sind alle Modelle ohne Touch Bar, die zwischen Oktober 2016 und Oktober 2017 hergestellt wurden. Laut Apple wurde bei einigen Geräten eine fehlerhafte Komponente verbaut. Dies kann für ein Aufblähen des Akkus sorgen.
Ein Sicherheitsrisiko gibt es laut Apple für MacBook-Pro-Besitzer nicht. Cupertino wird die betroffenen Akkus aber kostenlos austauschen.
Ist Euer MacBook Pro betroffen?
Wenn Ihr ein solches MacBook Pro besitzt, geht Ihr so vor, um zu klären, ob Ihr betroffen seid: Gebt die Seriennummer Eures Geräts auf dieser Sonderseite ein und prüft das Ergebnis.
Seid Ihr betroffen, müsst Ihr Euch an einen Apple Store, an den Apple Support oder einen Apple-Service-Provider wenden. Habt Ihr den Akku aufgrund des Problems bereits auf eigene Kosten ausgetauscht, bekommt Ihr den Rechnungsbetrag von Apple erstattet.
Wichtiger Hinweis: Vergesst bitte nicht, vor der Abgabe Eures MacBooks ein Backup zu machen.
So ermittelt Ihr die Seriennummer
Die Seriennummer ermittelt Ihr übrigens, indem Ihr das Apfelmenü in der Menüleiste ansteuert und dann auf „Über diesen Mac“ klickt.